Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Löschgruppenfahrzeug LF10

Fahrzeugvorstellung TSF-W-24

Bereits im Jahr 2011 stellte die Freiwillige Feuerwehr Sehlen bei der Gemeinde einen Antrag auf die Ersatzbeschaffung des damals schon 31 Jahre alten Tanklöschfahrzeuges auf W50. Dieses wurde am 11.07.1992 in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Sehlen gestellt mit Baujahr 1980.

 

Nach einem elfjährigen harten Weg konnten endlich im Frühjahr 2022 die Aufträge für die Neubeschaffung eines Fahrzeuges erteilt werden. Nach Ausschreibung der Leistungen wurde ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 auf einem Mercedes-Fahrgestell beim Aufbauhersteller Schlingmann beauftragt. Dieses Fahrzeug sollte das TLF W50 ersetzen.

 

Nachdem wir im April 2022 die Zusage für das Waldbrandtanklöschfahrzeug durch den Landkreis Vorpommern-Rügen erhalten haben und der W50 mittlerweile nun annähernd das 42. Lebensjahr erreicht hatte und immer mehr technische Probleme verursachte, entschieden wir uns dafür den W50 zeitnah außer Dienst zu stellen, sobald das TLF-W in den Dienst gestellt wurde.

 

Am 16.07.2022 begann der W50 dann seine letzte Ausfahrt aus unserer Fahrzeughalle und wurde einem Oldtimerliebhaber aus der Region übergeben.

 

Nach nun über 13 Jahren Fahrzeugbeschaffung, konnte am 15.10.2024 endlich das nagelneue Löschgruppenfahrzeug LF10 Schlingmann auf Mercedes-Benz-Fahrgestell aus Dissen abgeholt werden und in den Dienst gestellt werden. Dazu machten sich Daniel Lieger, Stefan Martens, Sven Ahrendt und Lars Hckstedt auf den Weg. Am Abend wurde das neue Fahrzeug dann gebührend am Feuerwehrgerätehaus in Empfang genommen.  

 

Das TSF-W wurde in der Gemeinde Sehlen nach über 24 Jahren treuer Dienste außer Dienst gestellt. Die Gemeinde Tutow hat das Fahrzeug erworben und es wird dort weiterhin im Feuerwehrdienst tätig sein. 

 

Die Kosten für das Fahrzeug betrugen ca. 460.000,00 Euro und wurden durch Fördermitteln aus der Feuerschutzsteuer des Landkreises Vorpommern-Rügen sowie aus Sonderbedarfszuweisungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Eigenmitteln der Gemeinde Sehlen finanziert.  


 

                             

  

Daten & Fakten

Eine Übersicht der technischen Daten und Fakten kann nachfolgend entnommen werden:

Typ:LF 10 
Funkkenner:Florian Sehlen 83/42/01
Kennzeichen:RÜG – S 8342
Fahrgestell:Mercedes-Benz
Aufbau:Schlingmann
Motorleistung:220 KW bzw. 300 PS
Besatzung:1 / 8
Baujahr:2024
Maße7.581 mm x 2.500 mm x 3.294 mm (L x B x H)
Gesamtgewicht14.000 Kilogramm

 

Tankvermögen
  • 1.200 Liter Wasser

  • 120 Liter Schaum 

Beladung u.a: 
  • Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern

  • LED-Umfeld- und Heckabsicherung

  • Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-2000)

  • langer Radstand mit zwei Ein-Personen-Haspeln

  • Hydraulischer Rettungssatz

  • Nass-Trocken-Sauger

  • Zwei Chiemsee-Pumpen

  • Diverse Sonderbeladung